LAUB, GABRIEL

LAUB, GABRIEL
LAUB, GABRIEL (1928–1998), Czech writer of aphorisms and humorous and satirical stories, journalist, and translator. Born in Bochnia, Poland, Laub and his family fled to the Soviet Union to escape the approaching Germans. He went to Prague in 1946, where he graduated from the Faculty of Journalism. Until 1968 he worked as a journalist and editor of literary magazines. After the occupation of Czechoslovakia, he went to Germany, where he worked as a journalist and later as a writer. His Zkušenosti ("Experiences," 1967) was published in Czechoslovakia; his other books were first published abroad. These include Největší proces dějin ("The Greatest Trial of History," 1972, 1991); Leman Tehillah, Nashim ve-Behemot (1979); Denken verdirbt den Charakter (1984); Myšlení kazí charakter (1991); and two dozen other books in Czech, German, and Hebrew. His book Ein Lächeln zwischen den Zeilen was published after his death. -BIBLIOGRAPHY: Slovník českých spisovatelů (2000); Slovník českých spisovatelů (1982). (Milos Pojar (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Gabriel Laub — (* 24. Oktober 1928 in Bochnia, Polen; † 3. Februar 1998 in Hamburg) war ein mehrsprachiger (polnisch, russisch, tschechisch und deutsch)[1] Journalist, Satiriker und Aphoristiker polnischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Laub — bezeichnet einen Begriff in der Botanik, siehe Laub (Botanik) eine Kartenfarbe im deutschen Blatt, siehe Laub (Farbe) außerdem: ein Musikduo, siehe Laub (Band) Laub ist der Name folgender Personen: Ferdinand Laub (1832–1875), tschechischer Geiger …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Lat–Laz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Persönlichkeiten — Hamburger Persönlichkeiten, die wichtig für Hamburg und seine Geschichte sind, die also hier maßgeblich gewirkt haben oder deren Person eng mit dem Namen »Hamburg« verbunden wird, sind nachfolgend aufgeführt. Am Ende der Liste sind weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Schriftsteller/L — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E …   Deutsch Wikipedia

  • Söhne und Töchter der Stadt Hamburg — Hamburger Persönlichkeiten, die wichtig für Hamburg und seine Geschichte sind, die also hier maßgeblich gewirkt haben oder deren Person eng mit dem Namen »Hamburg« verbunden wird, sind nachfolgend aufgeführt. Am Ende der Liste sind weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Feber — Der 3. Februar ist der 34. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 331 Tage (in Schaltjahren 332 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Bauernregeln — Die Liste von Bauernregeln ist von Januar bis Dezember geordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Monate 1.1 Januar 1.1.1 1. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria 1.1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bitis gabonica — Gabunviper Gabunviper (Bitis gabonica rhinoceros) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”